Jugendliche legen Bayerische Jugendleistungsprüfung ab

Klein, aber fein war die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung in Wendelstein. Insgesamt vier Nachwuchskräfte, zwei aus Wendelstein und zwei aus Röthenbach, nahmen an der Prüfung teil. Die geringe Anzahl an Prüflingen schmälert aber nicht die Energie, die die Jugendlichen und ihre Betreuer in die Vorbereitung der Prüfung investiert haben.

Die Bayerische Jugendleistungsprüfung, an der Jugendfeuerwehrleute ab dem 14. Lebensjahr teilnehmen können, besteht aus einer theoretischen Prüfung sowie fünf Einzel- und fünf Truppübungen. Bei herrlichem Sommerwetter stellten sich ein Mädchen und drei Jungs den Aufgaben. Sie musste bei den Einzelübungen unter anderem einen Brustbund innerhalb von 45 Sekunden beim Gegenüber angelegt werden. Hierbei handelt es sich um einen nicht gang einfachen Knoten, der aber bei der Rettung von Personen eine sehr wichtige Rolle spielt. Als Trupp galt es zum Beispiel eine 90 m lange Schlauchleitung auf Zeit zu kupplen. Die beiden Teilnehmer aus Röthenbach, Christian Schummer und Max Wießner, meisterten erfolgreich die gestellten Aufgaben. Es zeigte sich, dass sie von ihren Betreuern Mike Falk, Roland Gruber und Werner Frisch sowie dem Gesamtjugendwart der Marktgemeinde Julian Ramsauer gut vorbereitet wurden. Auch die anwesenden stellvertretenden Kommandanten Jörg Felßner (Wendelstein), Hannes Weidmann (Großschwarzenlohe, Schiedsrichter) und Tilo Bergmann (Röthenbach) freuten sich über das Engagement der jungen Feuerwehrleute.

Aktuell besteht die Röthenbacher Jugendfeuerwehr aus 14 Jugendlichen, denen ein abwechslungsreiches Angebot von der klassischen Jugendarbeit bis hin zur feuerwehrtechnischen Ausbildung geboten wird.

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.