Einsatzbericht
Datum | 17.10.2024 | Ort | Bundesautobahn 73 |
Alarmierung | 19:41 Uhr | Einsatzstelle | FR Feucht |
Einsatzende | 21:45 Uhr | Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Alarmierte Kräfte | Feuerwehr Röthenbach Feuerwehr Wendelstein Rettungsdienst Polizei | Fahrzeuge | Florian Röthenbach 14/1 Florian Röthenbach 43/1 |
Bericht
Am Donnerstagabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wendelstein und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die A73 alarmiert. Bereits 4 Minuten nach Alarm traf unser Löschfahrzeug an der Einsatzstelle ein.
Nach unserer Erkundung zeigte sich folgendes Bild: Auf der Mittelspur in Fahrtrichtung Feucht stand ein Mercedes SLK der auf einen LKW aufgefahren war. Der PKW war im Frontbereich massiv beschädigt, der Fahrer befand sich noch im Fahrzeug und war ansprechbar. Der LKW stand mehrere hundert Meter weiter auf dem Standstreifen, sein Fahrer war unverletzt. Trümmer verteilten sich über alle drei Spuren, so dass durch die Polizei bereits eine Vollsperrung eingerichtet worden war. Sofort begannen zwei Rettungssanitäter unserer Wehr mit der Versorgung des PKW-Fahrers, zwei weitere Kameraden betreuten den unverletzten LKW-Fahrer. Die restliche Mannschaft leuchtete die Szenerie aus, stellte den Brandschutz sicher und sorgte für eine Geräteablage. Die Kameraden aus Wendelstein hielten Material für eine technische Rettung bereit. In guter Zusammenarbeit mit Notarzt, Rettungsdienst und der Feuerwehr Wendelstein konnte der PKW-Fahrer mittel Spineboard aus dem PKW gerettet werden. Nach dem Beseitigen der Trümmer konnten wir nach ca. 2 Stunden ins Gerätehaus zurückkehren.
Galerie
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.