Freiwillige Feuerwehr Röthenbach
  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Feuerlöscher
    • Rettungskarte
    • Brandschutztipps
  • Aktive Wehr
    • Die Wehr
    • Geschichte
    • Technik
    • Einsätze
  • Jugend
  • Verein
    • Der Verein
    • Veranstaltungen
  • Termine
    • Kalender
    • Übungsplan Download
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Retten, Löschen, Bergen, Schützen

24 Stunden für Sie im Einsatz!

Ein echter Lebensretter...

Die Rettungsgasse!

Rauchmelder als Lebensretter

Bereits das Einatmen von nur einer Lungenfüllung Brandrauch kann tödlich sein. Rauchmelder gehören also zu den besten Lebensrettern im Haushalt. Sie reagieren auf physikalische Veränderungen in der Umgebungsluft, wie sie beispielsweise bei Wohnungsbränden auftreten.

Je nach Bauart warnt sie der Rauchmelder mit einem lauten Piepsen oder einem anderen Signal rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt ihnen so den nötigen Vorsprung, sich und ihre Familie in Sicherheit zu bringen und den Notruf abzusetzen (Notrufnummer 112). Besonders nachts, wenn man schläft, bekommt man es meist nicht mit, wenn es brennt. Der Rauchmelder schläft nie und warnt sie rechtzeitig.

Zigarettenqualm und brennende Kerzen im Abstand von ca. einem Meter lösen bei qualitativ guten Rauchmeldern keinen Alarm aus.

Täglich verunglücken zwei Menschen tödlich durch Brände – viele davon in den eigenen vier Wänden. Die meisten Opfer fordert dabei allerdings nicht das Feuer selbst, sondern vielmehr der Brandrauch (Rauchvergiftung). Zwei Drittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht, denn Rauch verbreitet sich wesentlich schneller und geräuschloser als das Feuer.

200.000

Brände werden jedes Jahr gemeldet

600

Menschen sterben jedes Jahr

200

davon sind Kinder

95%

sterben an einer Rauchgasvergiftung

75%

werden im Schlaf überrascht

80%

der Brände in Privathaushalten

In den meisten Brandfällen hätte ein Rauchmelder den Tod von Menschen verhindert!

Seit dem 01. Januar 2013 wird die Ausstattung von Privatwohnungen mit Rauchmeldern in Bayern durch die “Bayerische Bauordnung” eindeutig geregelt. Diese sieht vor, dass Neubauten ab dem 01. Januar 2013 mit Rauchmeldern ausgestattet werden müssen. Für Bestandswohnungen gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2017. Danach müssen auch hier Rauchmelder nachgerüstet werden. Rauchmelder müssen in Schlaf- und Kinderzimmern, sowie in allen Fluren mit Verbindung zu Aufenthaltsräumen angebracht werden.

Tipps zum Kauf und zur Installation von Rauchmeldern sowie genauere rechtliche Informationen erhalten Sie zum Beispiel auf dem Internetauftritt der Initiative “Rauchmelder retten Leben”.

Klick mich
Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Letzter Einsatz

  • Person in Wohnung16. Februar 2021 - 13:59

Anstehende Veranstaltungen

« Februar 2021 » loading...
M D M D F S S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Letzte Beiträge

  • Not macht erfinderisch28. Januar 2021 - 14:19
  • Röthenbacher Feuerwehr gefordert – 4 Einsätze in 24h23. September 2020 - 18:00
  • Schlag die Jugendwarte2. September 2020 - 22:34
  • Erstmalig kein Kanal in Flammen21. Juni 2020 - 13:26
  • Jugendfeuerwehr neu erfinden2. Juni 2020 - 6:51

Letzte Beiträge

  • Not macht erfinderisch28. Januar 2021 - 14:19
  • Röthenbacher Feuerwehr gefordert – 4 Einsätze in 24h23. September 2020 - 18:00
  • Schlag die Jugendwarte2. September 2020 - 22:34
  • Erstmalig kein Kanal in Flammen21. Juni 2020 - 13:26
  • Jugendfeuerwehr neu erfinden2. Juni 2020 - 6:51

RSS LFV Bayern – News

Letzte Einsätze

  • Person in Wohnung16. Februar 2021 - 13:59
  • VU mit LKW21. Dezember 2020 - 18:05
  • Tierrettung5. Dezember 2020 - 15:56
  • VU mit LKW auf BAB28. Oktober 2020 - 2:16
  • Rauchentwicklung im Gebäude23. Oktober 2020 - 10:46
© 2019 Freiwillige Feuerwehr Röthenbach b. St. Wolfgang e.V.
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Wir benutzen Cookies, um dem Leser das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.

Verstanden, Ende!Nein, Danke!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only